Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Räucherstübla

Frisch geräucherte Forellen

Das Räucherstübla, mit Sitz in Effeltrich in Oberfranken, wurde 2022 gegründet und steht für schmackhaften und nachhaltig geräucherten Fisch. Bei uns wird alles handgemacht: Um unseren Kunden stets beste Qualität anzubieten, arbeiten wir eng mit einem Forellenhof zusammen, der uns ausschließlich erstklassige und fangfrische Ware liefert.

Über uns

Niko & Lucas

Ein gemeinsames Hobby, das sich über Jahre zu einer Leidenschaft entwickelt hat, das ist der Grundstein des Räucherstüblas.

Als Neuangler lernt man bei jedem Mal mehr dazu, freut sich über jeden Fang und nähert sich der besten Zubereitungsart. Je mehr Routine und Erfahrung mit den Jahren dazukommen, desto mehr Zeit hat man sich während dem Angeln Gedanken darüber zu machen, wie man alle Schritte und somit den Genuss am Ende optimieren kann. So kamen wir vor 2 Jahren zum Räuchern. Im Laufe der Zeit haben wir bemerkt, dass wir nicht nur Spaß daran haben, sondern das Endprodukt im Verwandten- und Freundeskreis immer besser ankam.

Die Idee des Räucherstüblas war geboren und seit September 2022 verköstigen wir jeden, der sich den Genuss frischer, regionaler und handgeräucherter Forellen nicht entgehen lassen möchte.

Herstellung

Die frisch geschlachteten Forellen werden gründlich gewaschen und anschließend für mindestens 12 Stunden in einem Sud unserer eigens kreierten Gewürzmischung eingelegt. Bevor der Räuchervorgang gestartet wird, folgen noch einige Arbeitsschritte, um dann die geräucherten Forellen für den Verzehr fertig zu machen.

Herkunft

Wir achten auf Frische und eine hohe Qualität – und das nicht nur bei unserem Endprodukt. Um einen hohen Qualitätsstandard bieten zu können, wird das Forellengewässer regelmäßig geprüft und gesäubert.

Zutaten

Um den natürlichen Geschmack unserer Forellen optimal zu unterstützen, legen wir sie in einem Sud aus unserer eigens kreierten Gewürzmischung ein und lassen die Aromen einziehen. So erhalten Sie ein einmaliges Geschmackserlebnis.

Räuchern

Wir räuchern unsere Forellen in unserem hauseigenen Beelonia Räucherofen.
Bei 80 – 120 Grad werden sie gegart und im Anschluss geräuchert. Hier entsteht der einmalige Geschmack.

Genießen

Das Beste kommt zum Schluss: Jetzt ist es an der Zeit unsere regional verarbeiteten Forellen zu genießen. Ihr sucht noch nach einer Beilage? Schaut bei unseren Tipps vorbei und los geht der Genuss!

Infos & Tipps

Wie erhalte ich meine Forelle?

Du möchtest eine leckere Forelle?

  • Schreibe uns bei Instagram per Direktnachricht
  • Ruf uns an
  • Kontaktiere uns per Mail

Du erhältst deine Forelle an unserem Hauptsitz in Effeltrich. Sowohl ganz frisch als auch vakuumiert.

Bekomme ich eure Forellen ganzjährig?

In den Genuss unserer Forellen kannst du ganzjährig kommen. Sowohl geräuchert als auch roh z.B. für die Zubereitung auf dem Grill.

Wie bereite ich meine Forelle am besten zu?

Die beste Zubereitungsart ist das Erwärmen der Forelle im Backofen.

Lege den Fisch hierfür auf ein Backblech mit Backpapier und lasse sie bei 160 Grad Umluft 8-10 Minuten (je nach Größe) im Ofen.

Welche Beilagen kombiniere ich zur Forelle?

Am besten schmecken unsere Forellen mit frischem Brot oder mit Kartoffeln in sämtlichen Zubereitungsarten. Zudem unterstreicht die angenehme Schärfe eines Klecks Meerrettich/Kren den tollen, milden Geschmack der Forelle.

Welche Fischarten bietet ihr an?

Bei uns werden neben Regenbogenforellen, Bachforellen, Lachsforellen und Saiblingen auch Goldforellen auf Anfrage angeboten. Eventuell werden wir in nächster Zeit unsere Auswahl erweitern. Wir halten euch auf Social Media auf dem Laufenden.

Kundenstimmen

Sehr lecker

★★★★★

„Die Forellen waren sehr lecker, hatten einen angenehmen Räuchergeschmack, der aber den Eigengeschmack der Forelle nicht übertönt hat. Wir waren begeistert.“

TOLLER GESCHMACK

★★★★★

„Besser als im Restaurant. Die Forellen waren frisch und hatten einen tollen Geschmack. Mehr als Salzkartoffeln, ein bisschen Butter und Petersilie hat es nicht gebraucht, um ein tolles Essen zu genießen.

AUSSERGEWÖHNLICH

★★★★★

„Wer frischen Fisch möchte, ist hier richtig. Kein Vergleich zu Supermarktware, richtig lecker! Wir hatten die vakuumierten Forellen und waren sehr zufrieden mit der Qualität und dem Geschmack!

Kontakt

Telefon

Lucas Spörl +49 1520 8719525
Niko Krenzel +49 15151 893346

Erreichbarkeiten

Kontaktiere uns